„Balu und Du“ ist ein bundesweites Mentoringprogramm und fördert Grundschulkinder im außerschulischen Bereich. Die Friedrich- Elvers- Schule aus Heide und die Fachschule für Sozialpädagogik des Berufsbildungszentrums Dithmarschen haben in diesem Schuljahr das Mentoringprogramm gestartet. Ziel des Konzeptes ist die individuelle und ehrenamtliche Partnerschaft für mindestens ein Schuljahr zwischen Grundschulkindern, die von der Friedrich- Elvers- Schule vermittelt werden und den angehenden Erzieherinnen und Erziehern der Fachschule für Sozialpädagogik. Seit Beginn im September 2022 sind insgesamt 16 Tandems gestartet. Ein Balu ist während des gesamten Schuljahres für die individuelle Begleitung eines Moglis zuständig. Die ehrenamtlichen Treffen fanden wöchentlich im Anschluss der Schulzeit oder am Wochenende statt. Das Ziel ist es, die Moglis durch niedrigschwellige Unterstützung und Gesprächsangebote zu einer aktiven Freizeitgestaltung anzuregen, Herausforderungen des Alltags zu bewältigen und auf die individuellen Bedürfnisse der Moglis einzugehen. Heute erhielten die Schülerinnen und Schüler des Wahlpflichtkurses durch den stellv. Schulleiter Thorsten Sommer, den Abteilungsleiter Holger Andres und die Lehrkraft Christine Fricke Ihre Zertifikate.