SchulcommSY SH

Instanz II: Unterricht
Kommunikation UNTERRICHT insbesondere für den unterrichtlichen Austausch zwischen SchülerInnen und Lehrkräften.
Hier finden Sie die Räume, die von Klassen oder Lerngruppen genutzt werden.
Vorgehensweise um einen Schulcommsy Unterrichtsraum zu betreiben.
Schritt 1 - Eigene Kennung
Sie brauchen selber eine Kennung und Passwort für die Instanz II Unterricht.
Beachten Sie bitte, dass Sie für jede Instanz eine eigene Kennung beantragt werden muss.
Eine Kennung für Schulintern und eine zweite Kennung für Unterricht. Die Einloggseiten sehen gleich aus, aber es sind zwei verschiedene Systeme!
Für die Erstellung der Kennung und des Passwortes gibt es ein Video für Lehrkräfte und Lehrkräftinnen:
Bitte beachten Sie, dass Sie dort Ihre schulische E-Mailadresse verwenden.
Hier der Link für das Video: https://www.youtube.com/watch?v=yJzPOxCh12c
Schritt 2 - Zuordnung zur eigenen Schule
Sobald Sie sich eingeloggt haben, müssen Sie den Raum "BBZ Dithmarschen - BerufsBildungsZentrum Dithmarschen, Meldorf, Heide" suchen und sich dort anmelden. Ein Moderator muss Sie dort dann freischalten. Dies kann dann ein wenig dauern.
Sie bekommen dann eine Mail, sobald der Moderator Sie freigeschaltet hat.
Schritt 3. Wie erstelle ich einen neuen Raum?
Hier der Link für das Video: https://www.youtube.com/watch?v=TohaWY_Dmp0
Achtung: Ist Punkt 2 noch nicht fertig, können sie den neuen Raum nicht der Schule zuweisen.
Schritt 4 - Wie kommen jetzt Schüler zu meiner Klasse?
Hier der Link für das Video: https://www.youtube.com/watch?v=9HGjyed6k2A
Haben Sie die EMail Adressen der Schüler nicht, müssen Sie den Link evtl. ausdrucken oder er kann auch auf die Internetseite des BBZ Dithmarschen gesetzt werden. (Ansprechpartner: die EDV Abteillung und Medienteam)
Machen Sie dies bitte nicht zu kurzfristig, sondern geben Sie dem dann auch ein wenig Zeit, damit sie den Link auch setzen können.
Schritt 5 - Noch weitere Probleme?
Auch hier können Sie einmal bei den weiteren Videos schauen:
https://www.youtube.com/channel/UCEZcc0uVriFBuRZxPUoKu2Q/videos
Oder schreiben Sie eine E-Mail an das EDV oder Medienteam.