Was wird für den Online Unterricht benötigt?
Es wird ein Notebook, Tablet oder Smartphone benötigt.
siehe: Digitale Leihgeräte für Schülerinnen und Schüler
Damit man Online Anwendungen verwenden kann, ist ein moderner Browser hilfreich.
Derzeit funktionieren die meisten Online Anwendungen mit dem aktuellem
Google Chrome: https://www.google.com/intl/de_de/chrome/ am besten.
Welche Dienste bietet das BBZ Dithmarschen derzeit an?
Zur Verwendung kommt:
- SchulCommSY
- Nextcloud
- Webex
SchulCommSY
SchulCommSY wird vom Land Schleswig-Holstein für alle Schulen kostenlos angeboten.
Zu Ihrer Klasse kommen Sie über die Seite Unterrichtsaufgaben.
Nextcloud
Bei der Nextcloud handelt es sich um im Rechenzentrum in Meldorf gehostete Daten der Schülerinnen und Schüler vom BBZ Dithmarschen in Meldorf und Heide. Über den folgenden Link kommen Sie an Ihre Daten:
https://nextcloud.bbz-meldorf.logoip.de
Webex
Am BBZ Dithmarschen wird für den Videounterricht Webex verwendet.
Sie erhalten von ihrem Lehrer / Lehrerin einen Link zu dem Raum per E-Mail.
Die genaue Kommunikation muss vorher abgesprochen werden (z.B über SchulCommSY, direkte E-Mail, ...)
Wie erreiche ich meine Lehrkraft?
Am besten per E-Mail.
Auf der Seite Kollegium und Kontakt können Sie die E-Mail der Lehrkraft herausfinden.
Lernen @home
Digitale Leihgeräte am BBZ
Nähere Informationen sowie den Antrag für ein Leihgerät finden Sie unter folgendem Link:
Digitale Leihgeräte für Schülerinnen und Schüler
Webuntis - Was ist das?

Über den unten stehenden Link kommen Sie zu Webuntis des BBZ Dithmarschens.
https://kephiso.webuntis.com/WebUntis/?school=BBZ+Dithmarschen#/basic/timetable
Webuntis stellt Ihnen den Stunden- und Vertretungsplan zur Verfügung.
Link anklicken und Klasse des BBZ Dithmarschens auswählen.